Eskalation in Georgien

von Redaktion

Tiflis – In Georgien sind den fünften Abend in Folge tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die prorussische Regierung zu protestieren. Zuvor kam es zu heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten. Das Innenministerium sprach von 113 verletzten Polizisten und mehr als 224 festgenommen Demonstranten.

Auch Russland blickt auf Proteste im kleinen Nachbarland. Es könnten „direkteste Parallele“ zu den Ereignissen vor zehn Jahren auf dem Maidan in der Ukraine gezogen werden, sagte Kreml-Sprecher Peskow. Damals hatten in Kiew auf dem Unabhängigkeitsplatz Menschen für einen EU-Kurs demonstriert und letztlich den russlandfreundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch gestürzt.

Artikel 8 von 11