Kiew – Die neue EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat vorgeschlagen, einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine durch Soldaten aus Mitgliedstaaten abzusichern. Die Soldaten für eine solche Friedenstruppe könnten aus Ländern kommen, die sich bereits in der Vergangenheit offen für Gespräche über eine Truppenentsendung geäußert hätten, etwa Frankreich oder die baltischen Staaten, sagte die frühere estnische Ministerpräsidentin nach Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Kallas und andere neue außenpolitische EU-Spitzenvertreter begannen ihre Amtszeit mit einem Besuch in der Ukraine. Die Frage, wie ein möglicher Waffenstillstand abgesichert werden könnte, stellt sich vor dem Hintergrund des bevorstehenden Machtwechsels in den USA.