München – Zehntausende Beschäftigte an nahezu allen VW-Standorten in Deutschland haben am Montag mit Warnstreiks den Arbeitskampf bei dem kriselnden Autobauer eingeleitet. Allein in Zwickau, Emden Braunschweig und Hannover zählte die IG Metall jeweils 4000 bis 5000 Teilnehmer. Volkswagen will einen harten Sparkurs mit Werkschließungen, Stellenabbau und Lohnkürzungen einschlagen. Die IG Metall und der Betriebsrat rufen deshalb zum erbitterten Widerstand auf.
Unterdessen forderte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) neue Fördermittel für E-Autos und andere alternative Antriebe. „Die E-Prämie braucht es wieder“, sagte er nach einem Treffen mit Branchenvertretern in München. Zudem sprach er sich für ein „klares Bekenntnis zum Auto“ aus.