Regierungs-Aus in Paris

von Redaktion

Paris – Frankreichs Regierung ist durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. 331 der derzeit 574 Abgeordneten stimmten am Mittwochabend in der Nationalversammlung für den Misstrauensantrag der linken Opposition. Es ist das erste Mal seit 1962, dass eine französische Regierung über ein Misstrauensvotum stürzt. Und es ist das erste Mal, dass Links- und Rechtspopulisten in einer so folgenschweren Abstimmung gemeinsam abgestimmt haben.

Premierminister Michel Barnier hatte die Verabschiedung des Sozialhaushalts mit einer Vertrauensfrage verknüpft. Der erst im September ernannte Barnier wird damit zum Premierminister mit der kürzesten Amtszeit in Frankreichs jüngerer Geschichte. Präsident Emmanuel Macron muss nun einen neuen Premier ernennen. »POLITIK

Artikel 8 von 11