CDU: Anleihe zur Finanzierung von Energiewende

von Redaktion

Berlin – Die CDU will im Falle einer Regierungsübernahme notwendige Investitionen nicht über ein Aufweichen der Schuldenbremse finanzieren, sondern finanzielle Spielräume über neue Anlageformen schaffen. „Für die Energiewende etwa sollten wir privates Kapital mobilisieren“, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn dem Berliner „Tagesspiegel“. Er bezog sich dabei auf eine Aussage von CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz, wonach in Deutschland auf Sparbüchern und in Fonds rund drei Billionen Euro lagern würden. „Mit einer attraktiven Mindestrendite von fünf Prozent könnte ein Teil davon mit einer Energiewende-Anleihe in die Infrastruktur fließen“, gab Spahn zu bedenken. Die Union wolle auf diese Weise „Deutschland attraktiv für Kleinanleger und Großinvestoren machen“.

Artikel 8 von 11