Kruzifix macht Hoffnung
Rosenheim/Mühldorf – Die erste warme Mahlzeit nach der Flut im Ahrtal: Thorsten Gasper erinnert sich genau daran. „Der beste Eintopf meines Lebens“, aufgetischt von Vater und Sohn Scheibenzuber, zwei BRK-Helfern aus Tuntenhausen. Das Essen macht den Gaspers Mut, die scheinbar alles verloren hatten – bis ein Kruzifix wieder auftaucht… » REGION, SEITE 13
In Sorge um die Gams
Rosenheim/Landkreis – Bergwild darf weiterhin ganzjährig geschossen werden. Trotz eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts. Die Regierung von Oberbayern hat am gestrigen Freitag eine neue Verordnung erlassen, um die Schonzeit aufzuheben. Eine Klage dagegen ist angekündigt. Die Jäger selbst fordern eine Verkürzung der Jagdzeiten.
» REGION, SEITE 14
Abschied auf der Herreninsel
Chiemsee – Das letzte Kammermusikkonzert in diesem Jahr der „Inselkonzerte“ war komplett ausverkauft. Nils Mönkemeyer und William Youn verabschiedeten sich als Organisatoren und präsentierten mit Petrit Ceku und Linus Roth zwei beeindruckende Künstler. Im nächsten Frühjahr übernimmt Mona Asuka die Leitung der Konzertreihe.
» KULTUR, SEITE 11
Regional oder bio?
Chieming – Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum: Zirka 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland verkauft, Tendenz steigend. Thomas Klauser aus Chieming ist in zweiter Generation Christbaumverkäufer aus Leidenschaft. In seinem Christbaumwald wird der Kauf zum Erlebnis – regional und bio inklusive. Ist das denn wichtig?
» WIRTSCHAFT, SEITE 41
Das Hallen-Spektakel startet
Rosenheim – Der Vorhang öffnet sich: Am Sonntag ab 9 Uhr wird die 45. Auflage des Hallenfußball-Sparkassenpokals angestoßen. Den Auftakt machen die A-Klassisten ASV Happing und TuS Großkarolinenfeld. 38 Mannschaften kämpfen bei einem der traditionsreichsten und größten Hallenfußballturniere Bayerns um den Turniersieg und die Preisgelder.
» SPORT, SEITE 31