Bericht: Millionen für Flüge aus Afghanistan

von Redaktion

Berlin – Die Lufthansa hat laut „Spiegel“ der Bundesregierung 2021 mehrere Millionen Euro für Evakuierungsflüge aus Afghanistan in Rechnung gestellt. Das Magazin berief sich auf vertrauliche Unterlagen des Auswärtigen Amts. Demnach geht es um 31 Sonderflüge, mit denen die Lufthansa und eine weitere Airline tausende Menschen aus Kabul ausflogen hatte. Dort hatten die Taliban im August 2021 die Macht übernommen. Dem Bericht zufolge erhielt die Lufthansa dafür etwa fünf Millionen Euro („zahlbar sofort nach Rechnungserhalt“). Grundlage sei eine eilig ausgehandelte Vereinbarung des damaligen Außenministers Heiko Maas (SPD) mit Lufthansa-Chef Carsten Spohr gewesen. Vermerke zeigen demnach, dass Spohr der völlig unvorbereiteten Regierung die kurzfristigen Hilfsflüge angeboten hatte.

Artikel 7 von 11