Bergkirchen – Fünf Tage nach Bekanntwerden des Rauswurfs einer 20-jährigen werdenden Mutter aus dem kirchlichen Ehrenamt, weil sie nicht verheiratet ist, gibt es personelle Konsequenzen: Der Pfarr-Administrator des Pfarrverbands Bergkirchen-Schwabhausen (Landkreis Dachau) wird von seiner dortigen Aufgabe entbunden. Das Ordinariat bedauert, dass es zu dieser Situation gekommen sei und sei mit den Verantwortlichen vor Ort um eine gute Lösung bemüht.
Zugleich verweist das erzbischöfliche Ordinariat darauf, dass das neue kirchliche Arbeitsrecht für hauptamtliche Mitarbeitende auch Hinweise auf den Umgang mit Ehrenamtlichen gebe: Bei Nicht- Klerikern sei der „Kernbereich der privaten Lebensgestaltung rechtlichen Bewertungen entzogen“.
cm