München – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner will in einer neuen Bundesregierung die Zeitpläne zum Erreichen rechnerischer CO2-Neutralität strecken. „Wir werden gewiss die Pläne beim Klimaschutz neu justieren müssen, die noch aus der Ära Merkel stammen. Das deutsche Klimaziel müssen wir an das europäische anpassen, also Neutralität ab 2050“, sagte Lindner unserer Zeitung. Das bedeute: „Fünf Jahre mehr Zeit, fünf Jahre längere Nutzung von Technologien für Wertschöpfung, fünf Jahre weniger Subventionen zahlen und im Zuge dessen alle Verbote und Standards durch Technologieoffenheit ersetzen.“ Das diene zugleich als Teil der Gegenfinanzierung von Steuerentlastungen, die er vorgeschlagen habe. Lindner betonte, eine Mehrheit mit der Union sei erreichbar, man müsse dafür werben.
CD