Washington – Der designierte US-Präsident Donald Trump drängt die Europäische Union, mehr Öl und Gas aus den USA zu importieren, anderenfalls plant er, Zölle einzuführen. Die EU solle so das „enorme Handelsdefizit“ ausgleichen, schrieb Trump auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social. „Sonst gibt es Zölle ohne Ende!!!“, fügte er hinzu. Das Wort Zölle ist in Großbuchstaben geschrieben.
In der EU werden derzeit Möglichkeiten ausgelotet, wie ein großer neuer Handelskonflikt mit den USA abgewendet werden könnte. Es ist dem Republikaner ein Dorn im Auge, dass europäische Unternehmen deutlich mehr Waren in den USA verkaufen als amerikanische Unternehmen in der EU. Das Handelsdefizit belief sich 2022 auf 131,3 Milliarden Dollar (rund 126,4 Milliarden Euro).