Geheimnisse verraten
Mühldorf/Traunstein – Eine Mühldorfer Polizistin begeht in über 100 Fällen unter anderem Geheimnisverrat – gefragt und ungefragt. Zudem muss sie sich in Sachen Volksverhetzung verantworten. Die Verhandlung am Amtsgericht Mühldorf war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich – und sie wird in Traunstein ihre Fortsetzung finden. » REGION, SEITE 14
Unterwegs mit einem Uhu
Kiefersfelden – Wenn Falkner Franz Ebersberger mit seinem majestätischen, sibirischen Uhu auf dem Arm zu einem Spaziergang in Kiefersfelden aufbricht, bleibt scheinbar für einen Moment die Welt stehen – der Anblick der beiden ist einfach grandios. Bis zu eineinhalb Stunden dauert die Tour über nahegelegene Wiesen und Felder. » REGION, SEITE 13
Dank von Markus Söder
Rosenheim/München – „Heimat, Tradition und Brauchtum: Dafür stehen die Gebirgsschützen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Bund der Bayerischen Gebirgsschützen. Im Ministersaal der Staatskanzlei in München empfing der Ministerpräsident kürzlich eine Abordnung der Landeshauptmannschaft.
» REGION, SEITE 14
Blick auf Lauterbach-Reform
Aschau – Welche Auswirkungen die Lauterbach-Reform auf die orthopädische Kinderklinik Aschau hat, ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht klar. Denn das Reformprojekt bringt kleine und auch hoch spezialisierte Kliniken in Gefahr. Selbst wenn sie schwarze Zahlen schreiben. Das sind die Gründe – eine Spurensuche. » REGION, SEITE 22
Zuschauerträchtiges Finale
Rosenheim – Das Endturnier des Hallenfußball-Sparkassenpokals am 4. Januar hat einiges zu bieten: In den Zwischenrundenturnieren hat sich Zuschauermagnet TSV Emmering für das Finale qualifiziert. Auch Pokalverteidiger 1860 Rosenheim ist dabei. Erstmals schaffte mit Genclerbirligi Wasserburg ein B-Klassist den Sprung unter die besten Sechs.
» SPORT, SEITE 28