München – Der insolvente Elektroflugzeug-Pionier Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft fortführen. Wie das Start-up-Unternehmen mitteilt, hat das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften unterzeichnet. Die 750 Mitarbeiter, denen am Freitag gekündigt wurde, würden zurückgeholt, sagte ein Sprecher. Das Start-up-Unternehmen hat in den vergangenen zehn Jahren ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt, das senkrecht startet und landet. Der erste bemannte Flug war für Anfang 2025, die erste Auslieferung an Kunden für 2026 geplant. Aber auf der Zielgeraden ging Lilium das Geld aus, im Oktober meldete das Unternehmen Insolvenz an.
»KOMMENTAR/WIRTSCHAFT