München – Eine Großbaustelle am Stachus dürfte Münchens Autofahrern in den kommenden Monaten eine Menge Geduld abverlangen. Weil die Stadtwerke und die MVG die Außenseiten des U-Bahnhofs Stachus sanieren, entfallen vom 13. Januar bis voraussichtlich 2. Oktober beidseitig je nach Bauphase mehrere Fahrspuren zwischen Elisenstraße und Bayerstraße. Die gute Nachricht: Es verbleiben noch mindestens zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung, und der Fuß- und Radverkehr ist von den Einschränkungen nicht betroffen. Die Maßnahme wird mit der Erneuerung der Tramgleise gebündelt. Zwischen Januar und Ende Mai finden die Bauarbeiten noch bei laufendem Trambetrieb statt. Von Juni bis August gibt es allerdings keinen Tramverkehr zwischen Karlsplatz und Max-Weber-Platz.
GW