Berlin – Aus Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als 2023. Laut dem Bundesinnenministerium gab es in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 insgesamt 18 384 Rückführungen. Im gesamten Jahr davor waren es 16 430 Abschiebungen gewesen. Hauptzielland war Georgien, das von Deutschland Ende 2023 als sicherer Herkunftsstaat eingestuft worden war: 2024 gab es dorthin mehr als 1600 Abschiebungen.
Unter den Hauptherkunftsländern der Menschen, die abgeschoben wurden, steht die Türkei auf dem ersten Platz. 1720 türkische Staatsbürger mussten Deutschland 2024 verlassen. An zweiter Stelle standen die Georgier mit 1678 Abschiebungen, gefolgt von Menschen aus Syrien, Afghanistan, Nordmazedonien, Albanien, Serbien und dem Irak.