Wirbel um „Blaumachen“

von Redaktion

Berlin/München – Neuer Befund zum Rekordkrankenstand in Deutschland: Nicht häufiges Blaumachen ist laut Bundesärztekammer und einer neuen Studie zufolge der Grund, sondern es sind die neue digitale Krankmeldung und verstärkte Infektionen. Ärztepräsident Klaus Reinhardt sagte in Berlin, es komme „nicht in großem Stil vor“, dass Menschen nur krank spielten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren Arbeitnehmer in Deutschland 2023 durchschnittlich 15,1 Arbeitstage krankgemeldet. Viele Firmen verlangten auch eine Bescheinigung bereits am ersten Krankheitstag. Daher gebe es einen künstlich gemachten Effekt. Der Vorschlag, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen, sorgt derweil für lebhafte Diskussionen.

»KOMMENTARE/POLITIK

Artikel 5 von 11