Heimkosten steigen

von Redaktion

München – In vielen Heimen in Bayern sind die Pflegekosten in diesem Jahr erneut gewaltig gestiegen – und damit auch die Zahl der Heimbewohner, die auf Sozialhilfe angewiesen sind. Laut Bezirk Oberbayern können seit einigen Jahren immer mehr Pflegebedürftige die Heimkosten nicht mehr stemmen. 2023 waren es 14 185 Menschen, vergangenes Jahr 15 280 und dieses Jahr werden es nach Hochrechnungen wohl rund 15 600 sein. Dafür hat der Bezirk Kosten von 211,9 Millionen Euro kalkuliert. Gründe für die Kostensteigerung sind die Inflation, aber auch die höheren Personalkosten durch gestiegene Tarife für die Pflegekräfte. Gleichzeitig steigt die Zahl der Hochbetagten – und damit die Zahl der Pflegefälle. Bis 2050 könnten acht bis zehn Millionen Menschen in Deutschland über 80 Jahre sein. »BAYERN

Artikel 4 von 11