München – In Bayern hat sich die Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt, wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht. Zum Jahresende waren dort etwa 119 000 Balkonkraftwerke im Freistaat registriert. Knapp 65 000 davon sind 2024 hinzugekommen. Bundesweit ist Bayern damit die Nummer zwei hinter dem bevölkerungsreicheren Nordrhein-Westfalen mit inzwischen 157 000 Anlagen und vor Niedersachsen und Baden-Württemberg mit je knapp über 100 000. Im Bund gingen insgesamt rund 430 000 Steckersolar-Geräte neu in Betrieb. Damit sind in ganz Deutschland derzeit etwa 780 000 Balkonkraftwerke installiert. »GELD UND MARKT