AUS DER REGION

von Redaktion

Das Unfassbare begreifen

Rosenheim – Ein Kriseninterventionsteam und Schulpsychologen helfen an einer Grundschule, mit dem Unfassbaren umzugehen. Eines der beiden Kinder, die in der Nacht auf den 25. Dezember von ihrer Mutter getötet wurden, ging dort zur Schule. Die Mutter, die einen Suizidversuch überlebt hat, wird in einer psychiatrischen Fachklinik untersucht.
» REGION, SEITE 9

Die letzte Klausur

Seeon – Peter Ramsauer, ehemaliger Bundesverkehrsminister und langjähriger CSU-Abgeordneter, nahm letztmals in offizieller Funktion an der CSU-Winterklausur teil. Im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen spricht er über die Bedeutung der Tagungen, seine Pläne nach dem Ende seiner Politikkarriere und seine Begeisterung für Friedrich Merz.
» REGION, SEITE 10

Neues Gauehrenmitglied

Neubeuern – Sepp Kolb wurde für seine Verdienste um den Bayerischen Inngau-Trachtenverband zum Gauehrenmitglied ernannt. 18 Jahre lang war er als Zweiter Gaukassier im Gauausschuss vertreten und Ansprechpartner für die Vereine im Gaufestbüro. Er engagierte sich in den vergangenen sechs Jahren für die Jugenderhebung. » REGION, SEITE 10

Glanzvoller Abschluss

Erl – Die erste Saison von Jonas Kaufmann als Intendant der Tiroler Festspiele Erl war ein voller Erfolg mit einer Auslastung von 94 Prozent. Beim Abschlusskonzert zeigte sich die Harmonie zwischen dem neuen Chefdirigenten Asher Fisch und seinem Orchester. Auch das Publikum zeigte sich begeistert: Das Konzert endete mit Jubelrufen. » KULTUR, SEITE 34

Trainerbeben im Fußball

Rosenheim/Burghausen – Paukenschlag in der heimischen Fußballszene: Wolfgang Schellenberg ist ab sofort nicht mehr Cheftrainer beim Landesligisten 1860 Rosenheim. Der 53-Jährige wechselt als Sportdirektor zum Regionalligisten Wacker Burghausen und schnappt sich den Brannenburger Ex-Nationalspieler Lars Bender als neuen Trainer. » SPORT, SEITE 24

Artikel 1 von 11