EU-Behörde: Flüge über Russland sind „hochriskant“

von Redaktion

Brüssel – Gut zwei Wochen nach dem Absturz eines Flugzeugs der Fluglinie Aserbaidschan Airlines in Kasachstan hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit (Easa) Flüge über Russland als „hochriskant“ bezeichnet. Der Krieg in der Ukraine berge das Risiko, „dass zivile Flugzeuge im Luftraum der Russischen Föderation (…) unbeabsichtigt zum Ziel werden“, heißt es in einem Sicherheitshinweis. Dies sei einer „möglicherweise mangelnden Koordination zwischen zivilen und militärischen Stellen“ geschuldet, erklärte die EU-Behörde. Sie bekräftigte ihre Empfehlung, den Luftraum im Westen Russlands zu meiden. Dabei verwies die Easa darauf, dass EU-Fluglinien derzeit nicht den russischen Luftraum nutzen, wohl aber mehrere Fluggesellschaften aus anderen Ländern.

Artikel 9 von 11