Banz – Im Rennen um eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 fordert die CSU einen Fokus auf Bayern und München. „Wir wollen ein bayernweites Sportfest feiern, dessen Rahmenprogramm nicht den Kommerz, sondern Sport und Leistungsbereitschaft, Gesundheit und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt“, heißt es im Entwurf eines Positionspapiers, das die CSU am Dienstag in ihrer Klausur in Kloster Banz verabschieden will.
Eine Festlegung auf den Austragungsort für die deutsche Olympia-Bewerbung gibt es noch nicht. Interesse bekundet haben Berlin, München, Hamburg, Leipzig und die Region Rhein-Ruhr. Im Laufe des Jahres soll weiter an einem Konzept gearbeitet werden. Der Deutsche Olympische Sportbund will mit seinem Bewerbungskonzept bis nach der Wahl am 23. Februar warten.
Die CSU-Fraktion will unter anderem mit dem Sportkommentator Marcel Reif und dem Präsidenten des bayerischen Landessportverbandes, Jörg Ammon, über das Verfahren sprechen. Die CSU hofft durch die Spiele auf eine massive Stärkung von Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur. Zudem könnte mit dem Bau eines Olympischen Dorfes zur Unterbringung der Sportler aus aller Welt dringend benötigter neuer Wohnraum in München geschaffen werden. Es gehe um bis zu 16 000 Personen.