Verwirrung um Kleidung

von Redaktion

München – Seit Januar gilt eine neue EU-Richtlinie, wonach alte Kleidung und andere Textilien nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Das hat in Bayern für erhebliche Verunsicherung gesorgt. Viele fragten sich: Wohin nun mit alter oder zerschlissener Kleidung? Sohrab Taheri-Sohi, Sprecher des BRK in Bayern, stellt klar: „In Deutschland hat sich nichts geändert. Kaputte oder verdreckte Kleidungsstücke gehören weiterhin in den Restmüll.“ Nur intakte Kleidungsstücke dürfen im Altkleider-Container landen.

Erste Nachrichten über die neue EU-Richtlinie und mögliche Bußgelder hatten dazu geführt, dass mehr kaputte Kleidungsstücke in den Containern landeten. Das aber stellt die gemeinnützigen Organisationen, die die Sammlungen durchführen, vor Probleme.