Abwärtstrend beim Bau

von Redaktion

Berlin – Die hohen Zinsen und die hohen Baukosten haben auch im November zu einem Rückgang der Baugenehmigungen geführt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, wurden 13 Prozent weniger Wohnungen genehmigt als im November des Vorjahres. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) warnte, dass sich dadurch die Situation auf dem Wohnungsmarkt weiter zuspitze. Die Bauindustrie beklagte „überbordende Bürokratie“.

Laut Statistischem Bundesamt wurde im November 2024 in Deutschland der Bau von rund 17900 Wohnungen genehmigt. Das waren 2700 weniger als im Vorjahresmonat. Für den Zeitraum von Januar bis November 2024 gab es einen noch deutlicheren Rückgang: 193700 Genehmigungen bedeuten ein Minus von 18,9 Prozent gegenüber 2023.

Artikel 1 von 11