AUS DER REGION

von Redaktion

Jung und ohne Heimat

Wasserburg – Jung, allein, heimatlos: Auch viele Minderjährige sind auf der Flucht. Das Kreisjugendamt Rosenheim kümmert sich um sie, bald in einer neuen Unterkunft in Wasserburg. Erstmals ist das Kreisjugendamt selbst Träger einer solchen Einrichtung. Einblicke in ein neues Wohnheim und Teenager, die hier eine Heimat auf Zeit finden. » REGION, SEITE 13

Drei Probleme mit M

Rosenheim – Bei der Winterversammlung der Milcherzeugergemeinschaft (MEG) Rosenheim-Bad Aibling stand die Maul- und Klauenseuche im Mittelpunkt. Die Landwirte wurden aufgefordert, verstärkt auf Biosicherheit zu achten, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Weitere Probleme waren das Mercosur-Abkommen und der Milchpreis.
» REGION, SEITE 33

Die Poesie im Alltag

Traunstein – Die Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche eröffnet das neue Jahr mit einer Skulpturenausstellung der Bildhauerin Christina von Bitter. Sie zeigt eine Vielfalt an Werken, darunter Bronzen, Gips- und Drahtskulpturen sowie Papierarbeiten. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Poesie in alltäglichen Gegenständen zu entdecken.
» KULTUR, SEITE 36

Die Chance der KI

Rosenheim – Wege aus der Wirtschaftskrise und die Chancen, die Künstliche Intelligenz (KI) bietet, waren die Themen beim Neujahrsempfang des Rotter Gewerbeverbandes. „Deutsche Unternehmer müssen wieder Pioniere sein“, lautete dabei der Appell von Christian M. Klotz vom Bezirksverbandes Oberbayern Ost des Bunds der Selbstständigen.
» WIRTSCHAFT, SEITE 40

Noch einmal volle Ränge

Ruhpolding – An die sagenhaften Zuschauerzahlen vor Corona kommt der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding noch nicht heran, aber man nähert sich langsam den früheren Marken an. Waren es 2020 noch rund 80 000 Fans, die zu den fünf Wettkampftagen in die Chiemgau Arena gekommen waren, so dürften es diesmal rund 75 000 Zuschauer werden.
» SPORT, SEITE 30

Artikel 1 von 11