Fall Hanna: Revision wackelt
Aschau – Die Revision im Mordfall Hanna W. befindet sich endgültig auf der letzten Etappe, denn der Generalbundesanwalt hat gesprochen. Und das ziemlich deutlich. Er sagt: Die Revision sei teilweise unbegründet, teilweise unzulässig. Das ist eine Weichenstellung, allerdings noch keine endgültige Entscheidung. Die trifft der Bundesgerichtshof.
» REGION, SEITE 11
Domino mit geparkten Pkw
Stephanskirchen – Unerfreulicher Wochenstart für einige Anwohner der Haidenholzstraße in Stephanskirchen: Ein Unbekannter rammte in der Nacht auf Montag drei parkende Autos mit seinem Pkw und machte sich aus dem Staub. Seine Chancen, mit der Unfallflucht davonzukommen, sind jedoch gering. Denn die Polizei setzt auf Spezial-Fahnder.
» REGION, SEITE 11
Petition für Aufarbeitung
Rosenheim/München – Missbrauchsopfer Richard Kick und weitere Mitstreiter haben eine Petition gestartet, die den Freistaat auffordert, eine unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen zu schaffen. Diese soll aus Fachleuten verschiedener Disziplinen bestehen, Standards für die Aufarbeitung formulieren und Kinder besser schützen.
» REGION, SEITE 12
Musikalisches Gipfeltreffen
Rosenheim – Gute Songs und launige Geschichten gab es reichlich bei einem musikalischen Gipfeltreffen im Kultur- und Kongress-Zentrum. Werner Schmidbauer, Hannes Ringlstetter und Martin Kälberer traten gemeinsam auf und spielten vor allem eigene Stücke. Auch Ringlstetters Heimat-Hymne „Niederbayern“ durfte da nicht fehlen.
» KULTUR, SEITE 28
„Enorm positives Fazit“
Ruhpolding – „Ein insgesamt enorm positives Fazit“ zieht OK-Chef Timo Gerhold nach wahrhaften Biathlon-Festspielen in Ruhpolding. Millionen Fans vor dem Fernseher und 80800 Zuschauer live in der Chiemgau-Arena – fast 9000 mehr als 2024 – verfolgten die sechs Rennen an fünf Tagen. „Eine traumhafte Kulisse“, so Gerhold. » SPORT, SEITE 24