Debatte um Führerschein

von Redaktion

München – Der Führerschein wird immer teurer. 4000 Euro oder mehr sind in Bayern keine Seltenheit. Nach einem Antrag von CSU und Freie Wählern im Landtag soll die bayerische Staatsregierung prüfen, wie die Kosten gesenkt werden können. Mögliche Hebel sind die Betriebskosten von Fahrschulen und Vorgaben für Prüfungen.

„Ich bin überzeugt, dass sich durch Digitalisierung und passgenaue Unterstützung von Fahrschulen, DEKRA, TÜV und Co. der Prüfungsaufwand und auch die Kosten deutlich senken lassen – ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit“, sagte gestern CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek. Bayerns Staatsregierung aber kann allein nicht viel gegen den Prüfungsumfang und die hohen Kosten ausrichten. Das Fahrerlaubnisrecht ist Bundesrecht. »KOMMENTAR/BAYERN

Artikel 6 von 11