Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl. Der SPD-Politiker bezeichnete es im Deutschlandfunk als Fehler, dass dies nicht geschehen sei. Die Aufarbeitung hätte die Ampel-Regierung leisten müssen. Sie bleibe dringend notwendig, um bei der Bevölkerung Bereitschaft zur Akzeptanz von Maßnahmen im Falle einer neuen Pandemie zu erreichen. Grundsätzlich findet der Minister, die Regierung habe „ganz klar mehr richtig gemacht“. Als Fehler räumte Lauterbach die intensive und lange Schließung der Schulen ein. Man hätte hier etwas großzügiger und bei den Betrieben etwas strenger sein sollen.