Säure-Angriff: Verhandlung
Rosenheim/Traunstein – Es war eine Tat wie aus einem Albtraum: Im Mai 2024 klingelte ein Mann (40) an der Wohnungstür eines Rosenheimers (31) und schüttete ihm Säure ins Gesicht – mit gravierenden Folgen. Nun beginnt der Prozess am Landgericht. Was in der Verhandlung entscheidend sein wird und wie es dem Opfer heute geht. » REGION, SEITE 13
Preis für „Basislager“
Bad Aibling – Die inklusive Kletter- und Boulderhalle Basislager Bad Aibling wurde mit der „Goldenen Rampe 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung, verliehen vom Arbeitskreis Inklusion für Stadt und Landkreis Rosenheim, würdigt Projekte in der Region, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise einsetzen. » REGION, SEITE 14
Politische Bilder
Rosenheim – Der Maler Burkhart Braunbehrens blickt auf ein bewegtes Leben zurück, das von politischem Engagement und künstlerischem Schaffen geprägt ist. Seine Ausstellung im Kunstverein Bad Aibling mit dem Titel „Politics“ zeigt Werke von 1983 bis 2021, die sich mit historischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. » KULTUR, SEITE 36
Mehr Arbeitslose
Rosenheim/Traunstein/Mühldorf – In den oberbayerischen Regionen Rosenheim und Traunstein ist die Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen. Besonders betroffen sind witterungsabhängige Berufe, die in den Wintermonaten häufig von Freistellungen betroffen sind. Die schwache Konjunktur hinterlässt ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. » WIRTSCHAFT, SEITE 41
„Dieses Rennen ist geil“
Kitzbühel – Sein Vater Sepp gewann zweimal die Abfahrt, er selbst triumphierte 2019 im Super-G auf der Streif. Die Rede ist von Josef Ferstl, der das 85. Kitzbüheler Hahnenkammrennen diesmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben durfte. Der 36-Jährige aus Tengling im Landkreis Traunstein analysierte für Eurosport die Weltcup-Speedrennen. » SPORT, SEITE 32