Hass und Hetze vor Gericht
Rosenheim – Er hetzte und schwurbelte in seiner Telegram-Gruppe ungestört in seiner Wohnung in Rosenheim. Bis die Polizei seine Haustür mit einer Ramme sprengte. Nun, über drei Jahre später, muss sich ein 59-jähriger „Reichsbürger“ wegen einer Reihe von Vergehen verantworten. Vorausgegangen waren extrem aufwendige Ermittlungen der Polizei. » REGION, SEITE 11
Meisterin im Handwerk
Feldkirchen-Westerham
– Milena Karger hat sich nach ihrem Abitur für das Handwerk entschieden. Die 24-Jährige absolvierte eine Lehre als Maurerin und fühlt sich auf der Baustelle wohl. Trotz gelegentlicher Vorurteile hat sie sich Respekt erarbeitet und ist mittlerweile das erste weibliche Mitglied im Maurer- und Zimmererverein in Bad Aibling.
» DIE GUTE SEITE 20
Musikalische Hommage
Rosenheim
– Ab dem 14. März öffnet die neue Lokschuppen-Ausstellung „Titanic. Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos“. Am 25. März folgt im Kultur- und Kongress-Zentrum das Konzert „Titanic in Concert“ der Band Quadro Nuevo. Saxophonist Mulo Francel gibt Einblicke in das Programm und die Bedeutung von Musik in Krisenzeiten.
» KULTUR, SEITE 38
Wirtschaft pessimistisch
Rosenheim
– Ein Lichtblick in Zeiten düsterer Prognosen oder die nächste Verzögerung eines möglichen Aufschwungs? Mit Blick auf die Bundestagswahlen haben die Unternehmen im Landkreis Rosenheim gemischte Gefühle. Was viele heimische Betriebe befürchten und welche Konsequenzen der Wahlausgang für die Region haben könnte.
» WIRTSCHAFT, SEITE 35
Drei DM-Titel für de Buhr
Oberhof
– Herausragende Ergebnisse haben die heimischen Nachwuchs-Biathleten bei der deutschen Meisterschaft und dem zugleich fünften Deutschlandpokal in Oberhof erreicht. Lotta de Buhr vom SC Aising-Pang, die ehemalige Langläuferin, gewann bei den Juniorinnen in Sprint und Einzel gegen die Konkurrenz. Dazu siegte sie auch in der Staffel.
» SPORT, SEITE 26