Ausbildung für die Bergwacht-Retter auf vier Pfoten

von Redaktion

Wenn sie gebraucht werden, sind sie bereit. Und damit das auch so bleibt, lädt die Lawinenhundestaffel Hochland der Bergwacht Bayern zu ihrem traditionellen Winterkurs ein. Von Sonntag, 16., bis Samstag, 22. Februar, werden Hundeführer und ihre Rettungshunde auf dem Kreuzeckhaus bei Garmisch-Partenkirchen trainiert. Organisiert von Dr. Susanne Sautmann, umfasst der Kurs praktische Übungen und theoretische Schulungen. Teilnehmer sind aktive Einsatzkräfte der Bergwacht zwischen Rosenheim und Steingaden. Ein besonderer Höhepunkt ist heuer der Besuch des Umweltministers Thorsten Glauber.
FOTO RE

Artikel 11 von 11