Tempo 30 bleibt

von Redaktion

München – Trotz besserer Luftwerte will die bayerische Landeshauptstadt an der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometern pro Stunde auf einem Teilstück der Landshuter Allee festhalten. Das schlägt die Verwaltung vor. Der Münchner Stadtrat soll am morgigen Mittwoch zustimmen.

Weil die Landshuter Allee seit Jahren über den EU-Grenzwerten von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft liegt, hatte die Stadt zunächst 2022 ein Fahrverbot für Diesel mit der Euronorm 4 erlassen. Da die Luftwerte danach immer noch leicht über dem erlaubten Maß lagen, beschloss der Stadtrat ein Tempolimit, um eine Ausweitung des Fahrverbots auf Euro-5-Diesel zu verhindern. Die Luftwerte sind mittlerweile gesunken, lagen 2024 bei 39 Mikrogramm.
»MÜNCHEN

Artikel 6 von 11