Im dritten Jahr in Folge weniger Elterngeldbezieher

von Redaktion

München – Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr in Deutschland Elterngeld bekommen. Das waren 95 000 (5,4 Prozent) weniger als im Jahr 2023. Damit sank die Zahl im dritten Jahr in Folge und war 10,6 Prozent niedriger als 2021, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Geburten ging nach vorläufigen Angaben im selben Zeitraum um etwa 15 Prozent zurück. In Bayern bezogen 291 898 Frauen und Männer Elterngeld. Damit sank die Zahl ebenfalls im dritten Jahr in Folge – ihren Höchststand hatte sie 2021 mit 323 813 Elterngeldbeziehern. Der Väteranteil war in Sachsen am höchsten mit 29,5 Prozent, Bayern (27,8) liegt auf Rang 3.

Artikel 1 von 11