Neue Züge für Bayern

von Redaktion

München – Trotz erheblicher Probleme mit ihren Zügen hat die Deutsche Bahn den Zuschlag für den Weiterbetrieb der Bahnstrecke München–Ingolstadt–Nürnberg erhalten. Die DB Regio werde ab 2028 bis 2040 weiterhin die Regionalzüge der Linie RE1 stellen, teilte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) mit. Die bisher eingesetzten Züge des tschechischen Herstellers Skoda sind äußerst störanfällig, seit Jahren fallen sie immer wieder aus. Die DB will sie nun vorzeitig aus dem Betrieb nehmen. Sie werden laut Bernreiter ab 2028 durch sieben neue Siemens-Fahrzeuge des Typs Desiro HC ersetzt, die im Stundentakt fahren. Die Züge werden in einer druckdichten Variante hergestellt, da sie in Tunnel verkehren und dort mit bis zu 190 km/h schnellen ICE-Zügen begegnen können.
DW

Artikel 1 von 11