Staat gibt 9800 Euro im Jahr pro Schüler aus

von Redaktion

Wiesbaden – Für jeden Schüler in Deutschland sind 2023 im Durchschnitt 9800 Euro geflossen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren dies 300 Euro oder drei Prozent mehr als im Jahr davor. Mit 7400 Euro pro Kopf entfielen gut drei Viertel der Ausgaben auf die Personalkosten. Für den laufenden Sachaufwand entstanden 1400 Euro pro Kopf, für Investitionen weitere 1000 Euro. Grundschulen waren mit 8400 Euro deutlich billiger als Gymnasien (10 900). Die höchsten Ausgaben verzeichneten Berlin mit 13 400 Euro, Hamburg mit 12 300 und Bayern mit 11 300 Euro. NRW ist Schlusslicht (8900). In Bayern gab es 2023 mit 700 Euro den größten Anstieg.

Artikel 1 von 11