München – Die Mitgliedszahlen der großen christlichen Kirchen in Deutschland gehen weiter zurück. Nach den neuesten Statistiken sind nur noch 45,2 Prozent der Menschen evangelisch oder katholisch. Wobei die Zahl der Katholiken mit 19,769 Millionen im vergangenen Jahr erstmals unter die 20-Millionen-Grenze gefallen ist. 2024 waren 18,560 Millionen Einwohner evangelisch. Die Zahl der Austritte hat sich verringert – trotzdem kehrten 2024 noch 321 611 Menschen der katholischen Kirche den Rücken. Aus der evangelischen Kirche traten rund 345 000 Gläubige aus. Im Münchner Erzbistum sank die Katholikenzahl um 2,7 Prozent (2023: –2,9 Prozent).
CM