Eine Zeitreise durch dreieinhalb Jahrhunderte Theatergeschichte – damit feierte das Flintsbacher Volkstheater, eines der ältesten Volkstheater Deutschlands, am Wochenende sein 350-jähriges Bestehen. Anton Obermair, Vorsitzender des Theatervereins, bezeichnete das Theater als „Ort der Begegnung und der kulturellen Verwurzelung“. Flintsbachs Bürgermeister Stefan Lederwascher würdigte das Jubiläum als kulturellen Meilenstein, der weit über die Region hinausstrahle. Das Flintsbacher Theater sei mehr als Unterhaltung, nämlich: gelebte Gemeinschaft, geerbte Leidenschaft und ein Fenster in die Seele eines Ortes.
FOTO STEFFENHAGEN