München – Die Landtags-Grünen haben einen Vorschlag in der Wehrpflicht-Debatte: Fraktionschefin Katharina Schulze und der innenpolitische Sprecher Florian Siekmann plädieren für einen verpflichtenden „Freiheitsdienst“ für alle: Frauen und Männer sollen irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun – entweder Wehrdienst, Dienst im Bevölkerungsschutz, bei Feuerwehr oder Hilfsorganisationen oder sechs Monate Gesellschaftsdienst. Schon abgeleistete Dienste oder bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten sollen angerechnet werden. „Es ist an der Zeit, die Frage zu stellen: Was kannst du für dein Land tun?“, sagte Schulze. Die Bedrohungen nähmen zu.