Lieber Kölsch als Helles?
Rosenheim – Ein authentisch wirkendes Foto zeigt die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit einem Glas Kölsch – ein Bild, das sie so nie aufgenommen hat. Verantwortlich dafür ist das Rosenheimer Start-up „Neuraforge“, das mit solchen Beispielen auf die Gefahren KI-generierter „Deepfakes“ aufmerksam macht – täuschend echte Fälschungen.
» REGION, SEITE 11
Razzia wegen Kinderpornos
Mühldorf/Altötting – 30 Polizeibeamte und vier Staatsanwältinnen durchsuchten gestern 15 Wohnungen in Mühldorf und Altötting. Hintergrund ist der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie. Alle Beschuldigten sind Männer zwischen 14 und 65 Jahren. Sichergestellt wurden zahlreiche Handys, Laptops und andere Datenträger. » REGION, SEITE 11
Rüsten für den Krisenfall
Rosenheim – Die politische Weltlage und mögliche Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf die Krankenhäuser in der Region. Die Kliniken aktualisieren derzeit ihre Alarm- und Einsatzpläne, um im Ernstfall, etwa bei einem Massenanfall von Verletzten, optimal vorbereitet zu sein. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hatte darauf gedrängt. » REGION, SEITE 12
Der „Parsifal“ für Kinder
Erl – Mit einer kindgerechten Inszenierung von Richard Wagners Oper „Parsifal“ überzeugten die Tiroler Festspiele. Erzähler Maximilian Maier führte die jungen Zuschauer mit einer interaktiven Schnitzeljagd spielerisch an die Handlung heran, während Dirigentin Jennifer Conlon mit dem großen Festspielorchester den musikalischen Part übernahm.
» KULTUR, SEITE 28
Starbulls-Talente im Podcast
Rosenheim – In der neuen Folge von „Hart gecheckt“, dem OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim, sind mit Andreas Schneider und Jannick Stein zwei junge Spieler zu Gast. Die beiden Rosenheimer sprechen dabei über ihre Zeit im Nachwuchs der Starbulls, ihre Erlebnisse während der Corona-Pandemie und ihre kleinen Brüder. » SPORT, SEITE 26