Kein Hochhaus-Stopp

von Redaktion

München – Überraschung im Streit um den Bau von zwei Hochhäusern auf dem Paketpost-Areal in München: Das von der Bürgerinitiative HochhausStop angestrebte Bürgerbegehren ist unzulässig – so die Einschätzung der Juristen der Münchner Stadtverwaltung nach Informationen unserer Zeitung. Die Gegner der beiden 155 Meter hohen Türme befürchten einen „Dammbruch zur gesichtslosen Hochhausstadt“. Sie hatten deshalb über Jahre fast 50 000 Unterschriften gegen die Wolkenkratzer gesammelt.

Die nötige Zahl von knapp 33 000 Unterschriften wurde zwar erreicht. Allerdings kommen die Juristen der Stadt zu der Auffassung, dass die Fragestellung des Bürgerbegehrens zu sehr in die Planungshoheit der Kommune eingreift. Es droht ein Gerichtsstreit.

Artikel 1 von 11