Grenzkontrollen im Inntal
Kiefersfelden – Die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigte Verschärfung der Grenzkontrollen und Zurückweisungen an der Grenze zu Österreich hat bislang am Grenzübergang Kiefersfelden keine spürbaren Auswirkungen. Kommt der große Stau noch? Experten geben Entwarnung und verweisen auf positive Aspekte.
» REGION, SEITE 11
Jugend mit „Loch im Leben“
Prien – Professor Dr. Ulrich Voderholzer von der Roseneck-Klinik Prien ist einer der Top-Experten für psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen. Im OVB-Gespräch erklärt er, welche fatalen Folgen die Corona-Pandemie für die Jugend hat, was helfen könnte und wie oft er bisher von Regierungsstellen zur Corona-Aufarbeitung kontaktiert wurde. » REGION, SEITE 12
Ein Zeitzeuge erinnert sich
Stephanskirchen – Wo heute rund 2800 Menschen in familiärer Atmosphäre leben und arbeiten, befanden sich einst Militärbaracken, ein KZ-Außenlager, später eine Flüchtlingssiedlung. Der Stephanskirchener Ortsteil Haidholzen entstand maßgeblich durch Vertriebene wie Erwin Licht (86), der nach dem Zweiten Weltkrieg dort eine neue Heimat fand. » REGION, SEITE 20
Jubelnder Gesang
Chiemsee – Mit einer festlichen Mischung aus Gesang, Orgelspiel und einer Uraufführung begeisterte der Verein Allegro con brio im Münster Frauenwörth auf der Fraueninsel. Höhepunkt des Konzerts war die Erstaufführung des Werks „Regina Coeli“ von Michael Kapsner, das Vokalensemble, Solisten und Orgel eindrucksvoll interpretierten.
» KULTUR, SEITE 36
Derby der letzten Chancen
Wasserburg – „Es ist erst dann vorbei, wenn es vorbei ist“, lautet einer der berühmtesten Sätze des boxenden Sprachakrobaten Rocky Balboa. Genau unter diesem Motto treten am Freitagabend, 19.30 Uhr, der TSV 1880 Wasserburg und der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost an – jedoch unter komplett anderen Vorzeichen.
» SPORT, SEITE 26