Zahl der Apotheken nimmt ab, Umsatz steigt

von Redaktion

Berlin – Die Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft weiter und liegt jetzt unter der Marke von 17 000. Ende März gab es bundesweit noch 16 908 Apotheken, wie der Deutsche Apothekerverband in Berlin mitteilte. Das waren 133 weniger als Ende 2024 (17 041). Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Zu den Gründen zählen Kostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche. Der Nettoumsatz stieg nach Verbandsangaben 2024 auf 70,4 Milliarden Euro nach 66,4 Milliarden im Jahr zuvor. Eine durchschnittliche Apotheke kam demnach auf 3,7 Millionen Euro Umsatz und ein Ergebnis vor Steuern und Altersvorsorge von 162 073 Euro nach zuvor 147 879 Euro.

Artikel 5 von 11