Zahl der neuen Wohnungen bricht 2024 ein

von Redaktion

Wiesbaden – Rückschlag im Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten: Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr eingebrochen. 251 900 Wohnungen wurden laut Statistischem Bundesamt errichtet – 42 500 oder 14,4 Prozent weniger als im Vorjahr. „Das war der erste deutliche Rückgang, nachdem die Zahl fertiggestellter Wohnungen in den Jahren 2021 bis 2023 jeweils um 294 000 gelegen hatte“, erklärten die Statistiker. Grund für die schon lange anhaltende Flaute am Bau sind kräftig gestiegene Zinsen und Baukosten. Viele Hausbauer nahmen von ihren Plänen Abstand, Investoren hielten sich zurück.