Erkältungswelle erwischt die Wirtschaft

von Redaktion

Hamburg – Eine starke Erkältungswelle hat die Fehlzeiten von Arbeitnehmern in Deutschland im ersten Quartal auf hohem Niveau gehalten. Die Beschäftigten hatten nach Angaben der DAK-Gesundheit ein Viertel mehr Fehltage wegen Atemwegsproblemen als im ersten Quartal 2024. Leichte Rückgänge in fast allen anderen Erkrankungsgruppen hätten diesen Anstieg größtenteils ausgeglichen. Insgesamt lag der Krankenstand in den ersten drei Monaten bei DAK-Versicherten bei 6,0 Prozent und damit um 0,1 Punkte über dem Vorjahreswert. 2023 waren es noch 5,5 Prozent. Fast 40 Prozent der Beschäftigten hatten mindestens eine Krankschreibung.

Artikel 10 von 11