München – Innerhalb weniger Tage haben mehr als 830 Schulen in Deutschland Drohungen erhalten – häufig mit gleichen oder ähnlich formulierten Mails. Wie der „Spiegel“ berichtet, wurde in den Mails am vergangenen Wochenende in der Regel die Explosion einer Bombe angekündigt, oft wurde auf die islamistische Terrorgruppe IS Bezug genommen. Demnach gingen in NRW 285 Drohungen ein, in Baden-Württemberg an einem Tag 180. Die Ermittler prüften nun, ob es sich um eine abgestimmte Aktion handelte. Lokale Polizeibehörden hätten in vielen Fällen eine konkrete Gefahr ausgeschlossen. Aus Ermittlerkreisen in Bayern hieß es, die Drohungen wiesen „keine Merkmale auf, die typischerweise mit der Phänomenologie des islamischen Terrorismus oder entsprechender Terrorgruppen vereinbar“ seien.