Berlin – Nach dem historisch schlechtesten Abschneiden bei der Bundestagswahl will sich die SPD inhaltlich mit einem neuen Grundsatzprogramm für die nächste Bundestagswahl aufstellen. Mit diesem wolle die Partei „breitere Gesellschaftsgruppen“ ansprechen, sagte Generalsekretär Tim Klüssendorf in Berlin. Die SPD müsse sich „grundlegenden Fragen stellen“, es dürfe kein Stein auf dem anderen bleiben. Ein erster Schritt soll der Leitantrag für den Bundesparteitag Ende des Monats sein, den die Parteispitze am Montag beschloss. Ziel ist es, nicht wie vor der letzten Bundestagswahl nur bestimmte Zielgruppen, sondern die breite Bevölkerung anzusprechen.