München – In den Sommern 2023 und 2024 hat es in Deutschland jeweils rund 3000 Hitzetote gegeben. Ältere Menschen über 75 Jahren mit Vorerkrankungen wie Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind deutlich häufiger betroffen, wie das Umweltbundesamt am Dienstag in Dessau auf Basis einer vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegebenen Studie mitteilte. Nun wird über Maßnahmen debattiert. Für Unmut sorgt aber der Hitzeschutzplan, den das Bundesgesundheitsministerium mit dem Deutschen Olympischen Sportbund für den Breitensport aufgestellt hat. Darin wird Sportvereinen empfohlen, künftig aufs Grillen zu verzichten.