Pflegebedürftige: Zahl steigt auf 5,6 Millionen

von Redaktion

Berlin – Immer mehr Menschen erhalten Leistungen der Pflegeversicherung. 2024 waren es 5,6 Millionen Pflegebedürftige, was eine Verdopplung seit 2014 ist, wie der Medizinische Dienst in Berlin mitteilte. Die Tendenz sei steigend. Die große Mehrheit der Pflegebedürftigen, fast 90 Prozent, lebt weiter zu Hause; mehr als die Hälfte beantragte Pflegegeld. 11,6 Prozent erhalten ambulante Leistungen und 20,4 Prozent Kombinationsleistungen aus Pflegegeld und Sachleistungen; nur 10,2 Prozent stellten einen Antrag auf vollstationäre Pflege. Ein Plus gab es auch bei den Begutachtungen des Medizinischen Dienstes. Diese stiegen demnach seit 2014 von 1,25 auf mehr als 3 Millionen an.

Artikel 5 von 11