Grünen-Minister: Wer studiert, soll länger arbeiten

von Redaktion

Stuttgart – Wer studiert hat, sollte aus Sicht von Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz noch nicht mit 67 ohne Abschläge in Rente gehen dürfen. Uni-Absolventen sollten je nach Abschluss erst mit 68 (Bachelor) beziehungsweise 69 (Master) in Rente gehen, wie der Grünen-Politiker der „Welt“ sagte. Akademiker gingen erst später auf den Arbeitsmarkt und seien in den meisten Fällen körperlich weniger im Job belastet. Es bleibe kaum etwas anderes übrig, wenn man den Wohlstand des Landes inklusive seiner sozialen Sicherungssysteme erhalten wolle. Auch die Bundesbank hatte gestern in einem Bericht höhere Lebensarbeitszeiten gefordert.»WIRTSCHAFT

Artikel 6 von 11