AUS DER REGION

von Redaktion

Baby im Auto zurückgelassen

Kolbermoor – Bei hochsommerlichen Temperaturen hat eine Frau in Kolbermoor ihren Säugling im Auto zurückgelassen. Eine Passantin bemerkte das Kind und befreite es aus dem Wagen. Die Polizei stellte die Mutter im Nachgang zur Rede, schaltete sogar das Jugendamt ein. Der ADAC warnt in dem Zusammenhang vor der tödlichen Hitze-Gefahr. » REGION, SEITE 11

Wohin mit den Kindern?

Bad Aibling – Es ist ein besonders tragisches Schicksal, das das Jugendamt in Bad Aibling beschäftigt. Nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter Eman E. und der Festnahme des Vaters sind drei Kinder in der Obhut der Behörde. Das Jugendamt prüft nun Möglichkeiten, um das Wohl der Minderjährigen zu sichern, unter komplizierten Bedingungen. » REGION, SEITE 12

Ärger am längsten Tag

Aschau – Am vergangenen Samstag, dem längsten Tag des Jahres, zog das traditionelle Sonnwendfeuer auf der Kampenwand zahlreiche Besucher an. Einige reagierten im Nachgang öffentlich mit scharfer Kritik an langen Warteschlangen, vollen Almen, schlechter Organisation und Kommunikation. Die Betreiber der Kampenwandbahn reagieren. » REGION, SEITE 27

Start in Jubiliäums-Saison

Amerang – Die Schlosskonzerte Amerang blicken auf eine bewegte Geschichte zurück und präsentieren zu ihrem 60-jährigen Bestehen ein vielfältiges Programm mit klassischen und modernen Elementen. Im OVB-Gespräch erzählt Ortholf von Crailsheim über seine frühesten Erinnerungen an die Konzertreihe und das aktuelle Programm. » KULTUR, SEITE 19

Die Weiten-Elite Europas

Oberbergkirchen – Nach Šentjanž pri Dravogradu in Slowenien im vergangenen Jahr werden Ländervergleich und Europa-Cup im Weitenwettbewerb diesmal in Oberbayern ausgetragen. Auf der Weitenbahn des SV Oberbergkirchen treffen sich am morgigen Freitag und am kommenden Samstag, 28. Juni, die besten Weitenjäger Europas, um sich zu messen. » SPORT, SEITE 25

Artikel 1 von 11