AUS DER REGION

von Redaktion

Sorge vor der Hasenpest

Rosenheim – Im Nachbarlandkreis München hat es jüngst zwei Fälle von Hasenpest gegeben. Tularämie, so der Fachbegriff, wird durch Zecken übertragen. Wie groß ist die Gefahr in der Region? Was tun bei einem Verdacht auf eine Infektion? Die Gesundheitsbehörden haben ihre Aufmerksamkeit erhöht, raten zu Schutzmaßnahmen und geben Tipps. » REGION, SEITE 11

Landwirte rüsten auf

Miesbach/Rosenheim – Zwei Hofbrände binnen weniger Stunden in der Nacht auf Dienstag in Hundham haben die Landwirte im Leitzachtal in äußerste Alarmbereitschaft versetzt. Sie wollen ihre Anwesen nun aufrüsten. Derweil rücken für die Polizei nun auch frühere Brände in den Fokus der Ermittlungen – denn es gibt eine Häufung in der Region. » REGION, SEITE 12

Schwieriger Einsatz am Berg

Rosenheim/Traunstein – Tote, Schwerverletzte und Vermisste: In den Bergen der Region spielen sich nicht selten Dramen ab. Meist kommt dann auch die Alpine Einsatzgruppe der Polizei zum Einsatz. In welchen Fällen die Spezialisten der Polizei ermitteln, wie oft die Unfälle nicht gut ausgehen – und an welchen Bergen am häufigsten etwas passiert. » REGION, SEITE 27

Theater gegen Hass

Wasserburg – Das Münchner Metropoltheater brachte im Rahmen der Wasserburger Theatertage das Stück „Post von Karlheinz“ von Hasnain Kazim auf die Bühne. Die gelungene Inszenierung zeigt, wie der Autor und Journalist mit Humor und Ironie auf Hassnachrichten im Internet reagiert und so Ignoranz und Dummheit den Spiegel vorhält. » KULTUR, SEITE 19

„Alle Teams sind nervös“

Raubling – In der aktuellen Folge von „Inside Red Bull-BORA-hansgrohe“, dem Podcast zur Tour de France 2025, erklärt Ralph Denk die Ausgangslage vor dem Start. Der Teammanager spricht über die Strecke, seinen Kader und die Ziele: „Wir teilen das Rennen in zwei Phasen ein. Die ersten Etappen in Nordfrankreich sind gefährlich.“ » SPORT, SEITE 26

Artikel 4 von 11