Bonn/Berlin – Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als 220 000 gestiegen. Mit Stand 30. Juni waren bei der Bundesnetzagentur 1 009 390 dieser Anlagen in Betrieb gemeldet. Die tatsächliche Zahl dürfte allerdings noch etwas höher sein, da es eine einmonatige Frist für Nachmeldungen gibt und trotz Pflicht nicht alle Anlagen angemeldet werden. Das Wachstum im ersten Halbjahr liegt damit in etwa auf dem Niveau des vergangenen Jahres. Treiber sind vor allem die rechtlichen Erleichterungen, die noch unter der letzten Bundesregierung beschlossen wurden, sowie die inzwischen gefallenen Preise für die Anlagen.